Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Beratungs-, Analyse- und Umsetzungsleistungen von Ulbts (Markenauftritt: GPT-Experte.de)
Stand: Dezember 2024
§1 Geltungsbereich und Zielgruppe
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Beratungs-, Analyse- und Umsetzungsleistungen, die zwischen Ulbts (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden geschlossen werden.
- Der Anbieter erbringt seine Leistungen ausschließlich gegenüber Unternehmern im Sinne von § 14 BGB (B2B).
- Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
- Der Markenname „GPT-Experte.de“ ist ein Branding des Anbieters, ohne dass sich hieraus eine eigene juristische Person oder ein abweichender Vertragspartner ergibt.
§2 Vertragsschluss
- Die Präsentation von Leistungen, Paketen oder Angeboten auf der Webseite (Shop-System) oder in anderen Medien stellt kein verbindliches Angebot dar.
- Der Kunde gibt durch die Bestellung über den Webshop oder durch eine entsprechende Anfrage per E-Mail ein Angebot auf Abschluss eines Dienstleistungsvertrags ab.
- Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter das Angebot des Kunden schriftlich oder per E-Mail durch eine separate Auftragsbestätigung annimmt. Eine etwaige automatische Bestellbestätigung gilt nicht als Annahmeerklärung.
- Änderungen oder Ergänzungen der vereinbarten Leistungen bedürfen der gegenseitigen Absprache und müssen vom Anbieter schriftlich bestätigt werden, um wirksam zu werden.
§3 Leistungen und Leistungsbeschreibung
- Der Anbieter bietet Beratungs-, Analyse- und Umsetzungsleistungen im Bereich Prozessoptimierung, Automatisierung, Softwareentwicklung, Einsatz von KI-Technologien sowie begleitende Schulungen und Workshops an.
-
Zu den buchbaren Paketen können unter anderem gehören:
- Analyse-Paket: Online-Analysegespräch (ca. 60 Minuten) zur individuellen Prozessoptimierung, schriftliche Zusammenfassung der Ergebnisse.
- Umsetzungspakete (klein, mittel, groß): Umsetzung definierter Automatisierungen, Skripte, Web-Apps oder Integrationen von KI-Systemen.
- Tiefgehende Prozessanalyse: Ausführliche Analyse, Gespräche mit Mitarbeitern, schriftliche Ausarbeitung von Optimierungsansätzen.
- Vor-Ort-Workshop: Tages-Workshop zum Einsatz von LLMs (wie ChatGPT) im Unternehmen, inklusive Nachbereitung.
- Die konkreten Leistungsinhalte und der zeitliche Umfang ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot oder der Buchungsbestätigung.
- Der Anbieter erbringt seine Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen, schuldet jedoch keinen bestimmten wirtschaftlichen Erfolg. Die Vorschläge, Analysen und Lösungskonzepte stellen Empfehlungen dar, deren Umsetzung auf eigenes Risiko des Kunden erfolgt.
§4 Pflichten des Kunden
- Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Daten, Zugänge und Ressourcen rechtzeitig, vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen.
- Der Kunde stellt sicher, dass interne Abstimmungen und notwendige Vorbereitungsmaßnahmen rechtzeitig erfolgen.
- Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, kann sich der Leistungszeitraum verlängern. Daraus resultierende Zusatzaufwände können gesondert in Rechnung gestellt werden.
§5 Vergütung und Zahlungsbedingungen
- Alle Preise verstehen sich als Netto-Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die konkreten Preise und Zahlungsmodalitäten ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot oder den Angaben im Webshop.
- Die Vergütung ist, sofern nicht anders vereinbart, nach Rechnungserhalt innerhalb von 14 Tagen fällig.
- Der Anbieter ist berechtigt, eine angemessene Vorauszahlung oder Abschlagszahlungen zu verlangen, insbesondere bei größeren Projekten oder umfangreichen Paketen.
- Werden zusätzliche Leistungen über den vereinbarten Umfang hinaus erbracht, stellt der Anbieter diese nach vorheriger Absprache gesondert in Rechnung.
§6 Leistungsänderungen (Change Requests)
- Möchte der Kunde nach Vertragsschluss Änderungen am vereinbarten Leistungsumfang vornehmen, ist hierfür eine gesonderte Vereinbarung erforderlich.
- Der Anbieter prüft den Änderungswunsch und teilt dem Kunden schriftlich oder per E-Mail mit, welche Auswirkungen die Änderungen auf Aufwand, Zeitplan und Vergütung haben.
- Die Änderungen werden erst verbindlich, wenn der Kunde diese Konditionen schriftlich bestätigt und der Anbieter die Annahme erneut bestätigt.
§7 Haftung
- Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Bei leicht fahrlässiger Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung des Anbieters auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
- Jegliche Haftung des Anbieters für Schäden, die auf externe Faktoren oder das Versagen von Drittanbietersystemen und -diensten zurückzuführen sind, ist ausgeschlossen. Dies umfasst, ist aber nicht beschränkt auf Systeme, Plugins und Services von Dritten (z. B. Hosting-Provider, Zahlungsdienstleister, Open-Source-Software, APIs).
- Der Anbieter haftet nicht für Inkompatibilitäten, Ausfälle infolge von Patches, Updates oder Funktionserweiterungen sowie externe Sicherheitsvorfälle (z. B. Hackerangriffe, Malware), die auf Schwachstellen in den vom Kunden bereitgestellten Systemen beruhen.
- Der Kunde ist sich bewusst, dass Änderungen, Automatisierungen und die Integration neuer Systeme mit Risiken verbunden sind, die zu Ausfällen oder Fehlfunktionen führen können. Der Anbieter kann diese Risiken minimieren, aber nicht vollständig ausschließen.
- Der Anbieter ist nicht verantwortlich für Verzögerungen oder fehlerhafte Ausführungen, die durch Dritte, fehlende Mitwirkung des Kunden oder unklare Anforderungen entstehen.
- Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei zwingenden gesetzlichen Haftungstatbeständen.
§8 Geistiges Eigentum
- An den vom Anbieter im Rahmen des Vertrages erstellten Konzepten, Analysen, Dokumentationen, Skripten, Programmierungen und sonstigen Arbeitsergebnissen erhält der Kunde nach vollständiger Bezahlung ein einfaches, nicht ausschließliches, nicht übertragbares Nutzungsrecht, wenn nicht anders vereinbart.
- Das Urheberrecht verbleibt beim Anbieter, soweit nicht ausdrücklich schriftlich eine andere Regelung getroffen wird.
- Eine Weitergabe, Veröffentlichung oder Bearbeitung der Arbeitsergebnisse über den vereinbarten Nutzungszweck hinaus bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
§9 Vertraulichkeit und Datenschutz
- Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen, die ihnen im Zusammenhang mit dem Vertrag zugänglich gemacht werden, geheim zu halten und diese nicht an Dritte weiterzugeben.
- Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der geltenden Datenschutzvorschriften und ausschließlich zur Erfüllung des Auftrages.
- Die detaillierten Informationen zum Datenschutz sind der Datenschutzerklärung auf der Webseite des Anbieters zu entnehmen.
§10 Widerrufs- und Rücktrittsrechte
- Da der Anbieter ausschließlich für Unternehmer tätig wird, besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht nach Verbraucherrecht.
- Der Anbieter kann, abhängig vom gebuchten Paket, eine Zufriedenheitsgarantie anbieten, deren Bedingungen im jeweiligen Angebot beschrieben sind.
- Ein Rücktritt vom Vertrag aus wichtigem Grund ist für beide Parteien jederzeit möglich. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn eine Partei gegen wesentliche vertragliche Pflichten verstößt und trotz schriftlicher Abmahnung nicht innerhalb angemessener Frist Abhilfe schafft.
§11 Schlussbestimmungen
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB ist.
- Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für den Verzicht auf das Schriftformerfordernis.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt.
Diese AGB gelten für alle vom Anbieter angebotenen Beratungs-, Analyse- und Umsetzungsleistungen, einschließlich der über den Webshop buchbaren Pakete, sofern nicht in einer individuellen Vereinbarung abweichende Regelungen getroffen werden.